Select Page

Kristall Klettersteig

Rudolfshütte
Sparte Anspruch
Erfahrung
Kondition
Kraft
Schwierigkeit
Skala
KLASSE

Sportklettersteig in hochalpiner Umgebung, extrem schwierig (E)

ANSPRUCH

Dieser Steig der Superlative ist extrem angelegt. Gerade darin liegt sein besonderer Reiz. Man muss bestens trainiert, konditionsstark und erfahren sein, um sich an diesen Steig zu wagen. Und sichere Wetterbedingungen sind für Verantwortungsvolle ohnehin selbstverständlich.


extrem sportlich | hochalpin – meist C/D, einige E-Stellen

ZUSTIEG

Über die Oststaumauer, am Weisssee entlang, dem Gletscherlehrweg Richtung Sonnblickkees bis zum Hinweisschild Klettersteig folgen. Von dort weisen Schilder und Steinmänner den Weg.

ABSTIEG

Problemlos – nach dem Ausstieg den Steinmännern Richtung Gletscherweg Sonnblickkees (blau-weisse Markierung) folgen und zurück zur Hütte.

BESONDERES

Steigen Sie bei unsicheren Wetterverhältnissen auf keinen Fall ein.

Die Klettersteige werden ausserhalb der Hütten-Saison abgebaut, also informieren Sie sich vor der Tour.

Beste Zeit: Sommer/Herbst
In etwa von Oktober bis Juni sind einige Seile abgebaut, der Klettersteig ist dann nicht begehbar.

AUSRÜSTUNG
  • Kletterhelm
  • Klettergurt mit Klettersteigset und ‚Rastschlinge‘
  • Klettersteig-Handschuhe
  • passendes Schuhwerk

Das hochalpine Gelände erfordert entsprechende Kleidung und Vorsorge, auch wenn die Hütte nicht weit ist.